Dufthecken

Ein besonderes Highlight in unserem Sortiment sind die Dufthecken. Diese zeichnen sich durch eine starke Duftnote aus, die den Garten je nach Pflanzenart das ganze Jahr über in eine sinnlich duftende Oase verwandelt. Dufthecken werden daher gerne zur Einfassung von Beeten oder entlang von Wegen und Zäunen gesetzt und verströmen dort einen Hauch von Romantik, der jeden Gartenliebhaber zum Verweilen einlädt.

Dufthecken im Detail

Zu den beliebtesten Duftheckenpflanzen zählen der Osmanthus/Duftblüte, spezielle Sorten des Viburnum/Schnellball sowie die Rhododendron Dufthecke. Der immergrüne Osmanthus ist vielen Gartenliebhabern bereits aus dem Urlaub in den Mittelmeerregionen bekannt und kann durch seinen zarten Duft sowie prachtvolle Blüten ein Stück Urlaubs-Gefühl in den eigenen Garten bringen. Zum Schnellball hingegen gehört eine Vielzahl an Sorten, die richtig kombiniert zu einer das ganze Jahr über blühenden und duftenden Hecke werden, die zusätzlich durch ihre Standorttoleranz und Robustheit überzeugt. Ein optischer Hingucker, der die Blicke von Nachbarn und anderen Gartenliebhabern auf sich zieht, ist die besondere „Duftheckensorte“ des Rhododendrons aus unserem Sortiment. Diese vereint eine prachtvolle Blüte mit einem bezaubernden Duft sowie einem sehr dichten Wuchs und gehört damit zu den am häufigsten gewählten Pflanzensorten zur Anlage einer Dufthecke.

Insgesamt überzeugen Dufthecken nicht nur durch ihren betörenden Duft, sondern auch durch eine meist farbenfrohe Blütenpracht, die anders als bei laubabwerfenden Heckenpflanzen auch im Herbst und Winter für einen ausreichenden Sichtschutz sorgt. Durch ihre wunderschönen Blüten locken duftende Heckenelemente zudem vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten zahlreiche Insekten an, die den Garten noch lebendiger werden lassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass neben Dufthecken auch andere duftende Pflanzen entstehen können. Vor allem Duftkräuter nutzen häufig den Schutz der Heckenelemente, um ungestört wachsen und gedeihen zu können. So wird der eigene Garten durch das Pflanzen einer Dufthecke zu einem Naturparadies, der alle Sinne anspricht und eine Wohltat für Körper und Seele darstellt.

 
 

Zuletzt angesehen