Mit der süßen Duftblüte erhält man gerade im Hecken- und Solitärbereich eine hervorragende Alternative zu den herkömmlichen Gehölzen in unseren heimischen Gärten. Die tolle aber leider eher seltene gelb- bis gelborangen und zugleich duftende Blüte ist ein absolutes Highlight. Ihr Nachbar wird diese Pflanze nicht haben – warum Sie denn nicht?
Eigenschaften
- duftend
- immergrün
- standorttolerant
- gut schnittverträglich
- als Kübelpflanze geeignet
- geschützter Standort (Jungpflanzen)
|
Deutsch: |
Süße Duftblüte
|
Wuchsform: |
Großer Strauch, meistens mehrstämmig, breit ausladend |
Jährl. Zuwachs: |
Bis 40cm
|
Wuchshöhe: |
3 bis 5 m
|
Wuchsbreite: |
3 bis 5 m |
Blatt: |
Immergrün, dunkelgrün, glänzend, elliptisch, am Ende zugespitzt, glatter oder gezahnter Rand, 7 bis 15 cm lang
|
Frucht: |
Eiförmige, blauschwarze Steinfrucht, bis 2 cm lang |
Blüte: |
Gelbe bis gelborange Blüten in achselständigen Büscheln, September / Oktober |
Wurzeln: |
Tiefgehend |
Boden: |
Durchlässiger, frischer bis feuchter, nahrhafter Boden |
Standort: |
Sonnig bis halbschattig |
Verwendung: |
Solitärelement, Heckenpflanze |
|