- Immergrüne Heckenpflanzen
- Laubabwerfende Heckenpflanzen
- Fertige-Heckenelemente
- Heckenpflanzen 300-800 cm
- Jahreszeitenhecken
- Niedrige Hecken
- Dufthecken
- Rankhecken
- Gartenzubehör & Geräte
- Ratgeber
Erläuterung unserer Beschreibungen
WN (wurzelnackt)Bezeichnet eine Pflanze, die nach dem Roden meist in einem Sack oder einer Tüte mit offen liegendem Wurzelwerk ausgeliefert wird. Die Ausfallquote ist höher als bei der Ballen- oder Topf-/Containerware. |
mit Ballierung (bezogen auf die Pflanze)Bezeichnet eine Pflanze, die regelmäßig beigeschnitten, mehrfach verpflanzt und mit überdurchschnittlichem Pflanzabstand aufgeschult worden ist. Als Ergebnis erhält man eine kompakte und dichte Pflanze, die sowohl zur Hecken- als auch zur Einzelstellung geeignet ist. Sicherlich ist diese Variante bei schmalen Grundstückstreifen und wenig Platz der Solitärware vorzuziehen. |
mit Ballierung Solitär (bezogen auf die Pflanze)Bezeichnet eine Pflanze, die mehrfach beigeschnitten, mehrfach verpflanzt und mit deutlichem Pflanzabstand aufgeschult worden ist. Sie sind breiter als die normale Sortierung. Als Ergebnis erhält man eine sehr kompakte und dichte Pflanze, die sowohl zur Hecken- als auch zur Einzelstellung geeignet ist. |
mit Ballierung (bezogen auf die Wurzelummantelung)Bezeichnet eine Pflanze, die beim Produzenten vor Ort ausgepflanzt wird und gleichzeitig das umliegende Erdreich mit einem Tuch (Ballierlein) fest um die Wurzelregion gebunden hat. Somit kann die Wurzelregion nicht austrocknen. Beim Ausstechen wird die gesamte Wurzelmasse um ca. 20-30 % reduziert. Die Anwuchswahrscheinlichkeit ist deutlich höher als bei wurzelnackter Ware. |
mit Drahtballierung (bezogen auf die Wurzelummantelung)siehe Beschreibung „m. B.“. Hierbei wird allerdings anstelle eines Ballierleins nun ein Drahtkorb um die Wurzelregion gezogen. Dieses Verfahren wird besonders bei großen Pflanzen angewandt, da i. d. R. das Ballierlein reißen würde. |
Container / Topfware (bezogen auf die Wurzelummantelung)Bezeichnet eine Pflanze, die in einem Topf gezogen worden ist. Sie hat den Vorteil, dass beim Einpflanzen 100 % der Wurzelmasse mitgenommen werden kann und der Anwuchs bei richtiger Pflege und Pflanzung garantiert ist.Beispielsweise ein C100 würde einen Container/Topf bezeichnen, der ein Fassungsvolumen von 100 ltr. aufweist. Containerwaren implementieren eine Anwuchssicherheit, sofern solider Boden vorhanden und die Pflanzen ordentlich gepflegt werden. |