Immergrüne Heckenpflanzen

Unter dieser Kategorie verbergen sich immergrüne Heckenpflanzen aus dem Bereich der Laub- und Nadelgehölze, welche sowohl im Sommer als auch im Winter volles Nadel- bzw. Blattwerk tragen. Hierzu zählen unsere Kirschlorbeeren, Eiben, Buchsbaum, Stechpalmen, Lebensbäume, Zypressen, Bambus, Glanzmispel, Feuerdorn und die Ölweide.
Immergrüne Heckenpflanzen sind sehr gut für Beet- und Grundflächenumrandung geeignet, da sie äußerst robust und pflegeleicht sind. Häufig werden diese Heckenpflanzen auch bei kleinen Einfassungen verwendet, als Hecke in Form geschnitten und je nach Größe als Staubschutz-, Schallschutz-, Windschutz- und Sichtschutzhecken.

Immergrüne Hecken - die Sichtschutzhecken

Welche der Heckenpflanzen für den Kunden relevant ist, hängt final von seinen Bedürfnissen bzw. von seinen Standortgegebenheiten ab. Hier gibt es eine Vielzahl von Faktoren, die vorab gründlich durchleuchtet werden müssen.

Soll die Hecke schmal oder breit, niedrig oder hoch, langsam- oder schnellwachsend, hell oder dunkel, blatt- oder nadeltragend, blühen oder nicht blühen, fruchttragend oder fruchtlos sein, sonnig oder schattig, windig oder geschützt, trockener oder feuchter Stand, usw.? Die Anzahl an Kriterien und die Auswahl an unterschiedlichen immergrünen Heckenpflanzen ist groß, so dass eine Entscheidungsfindung nicht ganz einfach ist.

In unserer Baumschule werden die traditionellen Heckenpflanzen (Eibe, Buchsbaum, Zypressen, Lebensbäume) am häufigsten verkauft. Allerdings gewinnen Alternativen, wie die Glanzmispel, die Ölweide oder der Bambus im Zeitalter unterschiedlichster Gestaltungsrichtungen immer mehr an Bedeutung – zurecht.

Sicherlich ist es bei der Vielfalt des Sortiments hilfreich, wenn Sie den telefonischen Kontakt suchen.

Wir stehen gern für Sie bereit.

 
 

Zuletzt angesehen