Der Bisset-Bambus wird Sie durch den aufrechten und extrem dichtbuschigen Wuchs überzeugen. Diese Sorte erweist sich als besonders frosthart, robust und schnellwüchsig, wodurch wunderschöne blickdichte Bambushecken oder pompöse Solitärelemente gesetzt werden können. Um die Wurzelausläufer in Schach zu halten, ist auch bei dem Bisset-Bambus eine Wurzelsperre empfehlenswert. Damit diese Sorte anmutig und elegant Ihren Garten ziert, sollten Sie diese Pflanze im Frühjahr auslichten.

Eigenschaften
- sehr frosthart und gut windfest
- relativ anspruchslos
- gedeiht auch auf sehr feuchten Böden
- sehr kompakte Sorte
- schnellwüchsig
- optimal für schlanke, hohe Hecken
- verträgt keine extreme Trockenheit
- im Winter schneeanfällig
- benötigt eine Wurzelsperre
|
Deutsch: |
Bisset-Bambus / Grünrohr-Bambus |
Wuchsform: |
Aufrecht, dicht stehende Halme, dichtbuschig und gut verzweigt |
Jährl. Zuwachs: |
Bis zu 60 cm |
Wuchshöhe: |
4 bis 7 m |
Wuchsbreite: |
3 bis 4 m |
Blatt: |
Immergrün, schmal-lanzettlich, am Ende zugespitzt, nach oben gewölbt, dunkelgrün glänzend, bis zu 12 cm lang |
Frucht: |
Selten |
Blüte: |
Selten |
Wurzeln: |
Viele Ausläufer, Rhizomsperre empfehlenswert |
Boden: |
Sehr standorttolerant, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, nährstoffreiche und gut durchlässige Untergründe |
Standort: |
Sonnig bis absonnig |
Verwendung: |
Solitärgehölz, Heckenelement, Heckenpflanze |
|