Der Bronze-Bambus wächst als fein verzweigter und aufrechter Bambus. Die olivgrünen bis bronzefarbenen Halme sind charakteristisch für diese Sorte. Da auch hier stark Wurzelausläufer gebildet werden, ist eine Wurzelsperre von Vorteil. Durch das feine Laub wirkt diese Sorte sehr filigran. Zudem überzeugt Phyllostachys humilis durch seine extreme Winterhärte und Robustheit. Ob als Einzelelement oder als Hecke – der Bronze-Bambus wird Ihren Garten garantiert bereichern!
Eigenschaften
- frosthart und gut windfest
- relativ anspruchslos
- gedeiht auch auf feuchten Böden
- schnellwüchsig
- optimal für schlanke, hohe Hecken
- verträgt keine extreme Trockenheit
- im Winter schneeanfällig
- benötigt eine Wurzelsperre
|
Deutsch: |
Bronze-Bambus |
Wuchsform: |
Aufrecht, fein verzweigt, dichtbuschig, Spitzen leicht übergeneigt |
Jährl. Zuwachs: |
Bis zu 50 cm |
Wuchshöhe: |
3 bis 5 m |
Wuchsbreite: |
3 m |
Blatt: |
Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, mittelgrün glänzend, bis zu 10 cm lang und 2 cm breit |
Frucht: |
Selten |
Blüte: |
Selten |
Wurzeln: |
Bildet viele Ausläufer, Rhizonsperre empfehlenswert |
Boden: |
Standorttolerant, bevorzugt frische bis feuchte, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden |
Standort: |
Sonnig bis halbschattig |
Verwendung: |
Hecke, Einzelelement, Heckenpflanze |
|