Der Buxus sempervirens 'Rotundifolia' zeichnet sich durch seinen breit-aufrechten und dichtbuschigen Wuchs sowie dem relativ großen und rundlichen Blatt aus. Extreme Frosthärte, Schnittverträglichkeit und Robustheit gehören zu den charaktertypischen Eigenschaften dieser Sorte. 'Rotundifolia' ist als pflegeleichtes Heckenelement, freistehendes Einzelgehölz oder als Unterpflanzung eine sehr beliebte Alternative. Außerdem kommt sie in Kombination mit Ilex, Rhododendron oder Taxus wunderbar zum Ausdruck.
Eigenschaften
- extrem frosthart und windfest
- Stand sonnig-schattig (standorttolerant)
- sehr langlebig und pflegeleicht
- extrem robust und anspruchslos
- verträgt Hitze- und Trockenperioden erstaunlich gut
- eignet sich für jeglichen Heckenformen (schmal, breit, hoch niedrig)
- sehr schnittverträglich
- geringer Jahreszuwachs
- verzeiht nur bedingt Rückschnitt ins alte Holz
|
Deutsch: |
Großblättriger Buchsbaum |
Wuchsform: |
Breit-aufrecht, dichtbuschig |
Jährl. Zuwachs: |
Bis zu 20 cm |
Wuchshöhe: |
4 bis 6 m |
Wuchsbreite: |
bis 4 m |
Blatt: |
Immergrün, elliptisch bis eiförmig, ganzrandig, ledrig, 2 bis 3 cm lang |
Frucht: |
Schwarze kugelige Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: |
Gelbgrüne Blütenbüschel, im März und April |
Wurzeln: |
Herzwurzler, weitstreichend und dicht verzweigt |
Boden: |
Relativ anspruchslos, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, nahrhafte und durchlässige Böden |
Standort: |
Sonnig bis schattig |
Verwendung: |
Einzelstellung, Gruppenpflanze, Heckenelement, Unterpflanzungen |
|