Kleinlaubige Japan-Hülse 'Impala'

Der Ilex maximowcziana var. kanehirae bzw. unter dem Handelsnamen Ilex Impala ®(Synonym für die Sorte Ilex mutchagara) eingeführt, ist eine sehr gute Alternative zum aktuell stark befallenen Buchsbaum/Buxus (Buchsbaumzünsler). Das immergrüne und zugleich frischgrün glänzende Laub ist etwas heller als das des Buchsbaumes. Mit einer Winterhärte von bis zu – 25 Grad Celsius steht sie den anderen Ilex-Sorten in nichts nach. Gleichzeitig erweist er sich als schnittverträglich. In den letzten Jahren hat sich der Ilex ‚Impala‘ als hervorragende Basis für Formgehölz (Kugel, Pyramide) herauskristallisiert.

Ilex Green Hedge Ilex Green Hedge Ilex Green Hedge Ilex Green Hedge

Eigenschaften                                                          

  • verträgt keine Staunässe
Deutsch: kleinlaubige Japan-Hülse 'Impala'
Wuchsform: Aufrecht, dicht verzweigt, kompakt, Äste aufrecht stehend
Jährl. Zuwachs: 20 bis 30 cm
Wuchshöhe: Bis zu 3 m
Wuchsbreite: Bis zu 2,5 m
Blatt: Immergrün, glänzend, dunkelgrün, schmal eiförmig, bis zu 2,7 cm lang
Frucht: Kugelige schwarze kleine Beeren, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Unscheinbar, im Mai und Juni
Wurzeln: Herzwurzler, dicht verzweigt, viele Feinwurzeln im Oberboden
Boden: anspruchslos, Staunässe vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Verwendung: Heckenpflanze, Solitärelement, Einzelstellung

 
 
 

Zuletzt angesehen