Die Thuja plicata Atrovirens erweist sich in der Färbung etwas dunkler bzw. intensiver als die häufiger gewählte Thuja occidentalis 'Brabant'. Ihre intensiv dunkelgrüne, glänzende Farbe sowie der kompakte, kegelige und einstämmige Aufbau sind die Gründe, warum sich diese Sorte bereits seit Jahrzehnten am Markt behauptet. Auch diese Thuja lässt im Bereich der Winterhärte, Schnittverträglichkeit und Standorttoleranz keine Wünsche offen.

Eigenschaften
- pflegeleicht
- sehr frosthart und windfest
- standorttolerant
- verfärbt sich kaum im Winter
- Robust
- hohes Ausschlags- und Regenerationsvermögen
- optimal für schmale und/oder Hecken
- verträgt keine extreme Trockenheit
- verträgt keinen Rückschnitt ins alte Holz
|
Deutsch: |
Riesen-Lebensbaum Atrovirens |
Wuchsform: |
Kompakt-kegelförmiger Aufbau |
Jährl. Zuwachs: |
20 bis 30 cm |
Wuchshöhe: |
bis zu 13 m |
Wuchsbreite: |
3 bis 5 m |
Nadeln: |
Immergrün, intensiv dunkelgrün und glänzend |
Frucht: |
Zapfen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: |
Unscheinbar |
Wurzeln: |
Einige Wurzeln tiefgehend, sonst eher flachwurzelig, mit vielen Feinwurzeln |
Boden: |
Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische, nahrhafte und durchlässige Untergründe |
Standort: |
Sonnig bis halbschattig |
Verwendung: |
Solitärelement, Heckenpflanze |
|