Thuja occidentalis Smaragd - der Mercedes unter den Thujen. Sie begeistert durch einen schönen, gleichmäßig pyramidalen Aufbau. Die dichte Nadelstruktur zeigt sich dem Betrachter in einer sattgrünen Farbe. Diese Sorte erweist sich aufgrund des moderaten Jahreszuwachs und des kompaktschmalen Aufbau als sehr pflegeleicht und ist für jeden Garten geeignet. Absolut frosthart und windfest.

Eigenschaften
- sehr kompakter, edler Wuchs
- standorttolerant
- kaum schnittbedürftig
- langsamer Wuchs, somit wenig Pflege
- sehr frosthart und windfest
- hohes Ausschlags- und Regenerationsvermögen
- verfärbt sich kaum im Winter
- verträgt keine extreme Trockenheit
- verträgt keinen Rückschnitt ins alte Holz
- verträgt keine Staunässe
|
Deutsch: |
Lebensbaum Smaragd |
Wuchsform: |
Kompaktschmaler, pyramidaler Aufbau |
Jährl. Zuwachs: |
20 cm |
Wuchshöhe: |
5-7 m |
Wuchsbreite: |
Bis zu 2 m |
Nadeln: |
Immergrün, Glatt, leicht glänzend, sattgrün |
Frucht: |
Zapfen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: |
Unscheinbar |
Wurzeln: |
Einige Wurzeln tiefgehend, sonst eher flachwurzelig, mit vielen Feinwurzeln |
Boden: |
Relativ anspruchslos, bevorzugt feuchte, nahrhafte und durchlässige Böden, kalkliebend |
Standort: |
Sonnig bis halbschattig |
Verwendung: |
Gruppe, Solitärelement, Heckenpflanze |
|