Die Ilex aquifolium 'Pyramidalis Aurea Marginata' zeichnet sich durch ihren aufrechten und pyramidalförmigen Wuchs aus. Das dunkelgrüne Blatt mit gelbem Rand sorgt für eine ansprechende Optik. Außerdem erweist sich der leuchtend rote Fruchtansatz als besonders zierend. Auch hier sind die wünschenswerten Eigenschaften der Ilex vorhanden: Winterhärte, Schnittverträglichkeit sowie Robustheit. Um eine ansprechende Mischhecke so setzen, sollte 'Pyramidalis Aurea Marginata' nicht fehlen! Auch als Solitärelement ist diese Sorte nur zu empfehlen.
Eigenschaften
- pflegeleicht
- standorttolerant
- robust
- sehr auffälliges Laub
- schnittverträglich
- trockenresistent
- bildet undurchdringliche Hecken
- verträgt keine Staunässe
- beschränkt frosthart
|
Deutsch: |
Gelbbunte Pyramiden-Stechpalme |
Wuchsform: |
Pyramidförmig, aufrecht |
Jährl. Zuwachs: |
Bis zu 20 cm |
Wuchshöhe: |
Bis zu 5 m |
Wuchsbreite: |
Bis zu 5 m |
Blatt: |
Immergrün, eiförmig, ledrig, dornig-gezahnter Rand, dunkelgrün, mit gelbem Rand, bis zu 7 cm lang |
Frucht: |
Kugelige Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: |
Weiß, im Mai und Juni |
Wurzeln: |
Tiefgehende Hauptwurzel, fleischig, im Oberboden feinwurzelig |
Boden: |
Mäßig trockene bis frische, humose und relativ nahrhafte Untergründe |
Standort: |
Sonnig bis halbschattig |
Verwendung: |
Solitärelement, Heckenpflanze |
|