Um einen mediterranen Touch in Ihrem Garten zu versprühen, ist die Cupressus sempervirens eine tolle Alternative. Ihr dunkelgraues, weiches Nadelkleid wirkt durch den straff säulenförmigen Aufbau sehr grazil. Um ausdrucksstarke Formgehölze zu pflanzen, die sich als solide frosthart und schnittverträglich erweisen, sollte die Mittelmeer-Zypresse auf keinen Fall fehlen! Damit sich diese Sorte wohlfühlt, ist ein sonniger und geschützter Stand empfehlenswert.

Eigenschaften
- perfekter, säulenförmiger Wuchs
- robust und pflegeleicht
- schnellwüchsig
- perfekt für die schmale Hecke
- salztolerant (für Küstennahe Bepflanzungen)
- beschränkt frosthart
- Staunässe meiden
- geschützter Stand notwendigke
|
Deutsch: |
Mittelmeer-Zypresse |
Wuchsform: |
Schmal-säulenförmig |
Jährl. Zuwachs: |
40 bis 60 cm |
Wuchshöhe: |
Bis zu 20 m |
Wuchsbreite: |
3 bis 7 m |
Nadeln: |
Schuppenförmig, dunkelgrün bis graugrün |
Frucht: |
Hellbraune Zapfen, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: |
Grüne (weiblich) und gelbe bis gelbbraune (männlich) kugeligen Blütenzapfen, im Februar bis April |
Wurzeln: |
Flachwurzler |
Boden: |
Frische bis feuchte, gut durchlässige und sandig-lehmige Böden |
Standort: |
Sonnig, geschützt |
Verwendung: |
Solitärelement, Formgehölz, Alleepflanze |
|