Der gewöhnliche Gartenflieder / Edelflieder ‚Madame Lemoine‘ gehört zu den traditionellen Fliedersorten in unseren heimischen Gärten. Besonders ansprechend erweisen sich neben der prachtvollen Blüte die zahlreichen Besuche der Schmetterlinge über den Blühzeitraum (Mai / Juni). Neben dem bereits aufgeführten optischen Vorzug überzeugte uns seine absolute Standorttoleranz sowie seine extreme Frosthärte, Hitzeresistenz und Windfestigkeit.
Eigenschaften
- schnellwüchsig
- zahlreicher Schmetterlingsflug
- anspruchslos (Boden)
- gut schnittverträglich
- sehr frosthart
- extrem windfest
- Laub verursachend
- Staunässe meiden
|
Deutsch: |
Gartenflieder / Edelflieder / Gewöhnlicher Flieder |
Wuchsform: |
Mittelgroßer Strauch, aufrecht wachsend, gut verzweigt |
Jährl. Zuwachs: |
Bis 50 cm |
Wuchshöhe: |
4 bis 6 m |
Wuchsbreite: |
3 bis 5 m |
Blatt: |
Sommergrün, herzförmig, sattgrün, 5 – 12 cm |
Frucht: |
keine |
Blüte: |
Reinweiß, in bis zu 20 cm langen Rispen, Mai / Juni |
Wurzeln: |
Tiefe Hauptwurzeln, weitreichend |
Boden: |
Kaum Ansprüche, Staunässe vermeiden |
Standort: |
Sonnig bis absonnig |
Verwendung: |
Solitärelement, Heckenpflanze, Windschutzpflanzung |
|