Vor einigen Jahren schien die Spiere / Spiraea etwas aus der Mode gekommen zu sein. Doch viele Gartenliebhaber entdecken den wunderschönen Spierstrauch wieder neu. Man findet dieses Gehölz sehr häufig als Teil einer Mischhecke, aber auch die Solitärpflanzen schmücken unsere Gärten mit ihren weißen und rosa rispenartigen Blüten. Aufgrund der dichten, leicht überhängenden Verzweigung gewährt die Spiraea auch in den Wintermonaten etwas Sichtschutz. Die Spiere kahlt im Winter kaum aus und treibt nach einem Rückschnitt wieder sehr gut. Zudem auch sehr winterhart und absolut pflegeleicht. Die Spiraea cinera 'Grefsheim' oder die Spiraea vanhouttei wird sehr häufig auch in Kombination mit der Kolkwitzie gekauft.