Pracht-Spiere / Spiraea vanhouttei

Die Prachtspiere ist wohl die bekannteste Sorte aus der gesamten Spiräen-Gruppe. Sie erweist sich als beständiges und traditionelles Mischhecken- und Solitärgehölz, welches zurecht den Weg in unser Sortiment für die Jahreszeitenhecken gefunden hat. Ihre optisch sehr ansprechende prachtvolle, schneeweiß leuchtende Blüte zieht im Blühzeitraum Mai und Juni ist eine Augenweide.  Neben den bereits aufgeführten Vorzügen überzeugt diese hochwachsende Spiraea mit einer sehr guten Standorttoleranz und extremer Frosthärte.

Rispen-Spiere Rispen-Spiere

Eigenschaften

  • Laub verursachend
Deutsch: Prachtpiere
Wuchsform: Kleiner Strauch, aufrecht und dicht wachsend, später leicht überhängend
Jährl. Zuwachs: Bis 25 cm
Wuchshöhe: 2 bis 3 m
Wuchsbreite: bis 2 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig, oben dunkelgrün, unten blaugrün,  im Herbst gelb-orange,  5 cm
Frucht: Halbrunde Doldentrauben, bis 8 mm breit
Blüte: Schneeweiß, lange Blütenrispen, stark blühend,  Mai / Juni
Wurzeln: Herzwurzler
Boden: Kaum Ansprüche
Standort: Sonnig bis absonnig
Verwendung: Solitärelement, Heckenpflanze (Mischhecke)

 
 
 

Zuletzt angesehen