Der "Ährige Scheinhasel" ist sicherlich eine Sorte, die schon vielen aus den heimischen Gärten bekannt ist. Seine zahlreich duftenden, hellgelben Blüten sind nicht nur für das Auge eine wahre Pracht sondern bieten auch vielen Bienen und Hummeln eine Nahrungsgrundlage. Aber nicht nur seine optischen Vorzüge haben uns dazu bewogen, ihn in unserem Sortiment zu empfehlen, auch seine gute Standorttoleranz und seine gute Frosthärte überzeugen.

Eigenschaften
- blühfreudig
- duftend
- anspruchslos (Boden)
- gut schnittverträglich
- Kübelpflanzung möglich
- geschützt
- frostempfindlich
- laubabwerfend
|
Deutsch: |
Ährige Scheinhasel
|
Wuchsform: |
Kleiner Strauch, aufrecht und locker verzweigt, später manchmal schirmartige Kronenform |
Jährl. Zuwachs: |
Bis 20 cm
|
Wuchshöhe: |
Bis 3,5 m
|
Wuchsbreite: |
Bis 3,5 m |
Blatt: |
Sommergrün, Oberseite blaugrün, Unterseite heller, dann hellgrün, Herbstfärbung gelborange, 5 bis 10 cm lang
|
Frucht: |
Verholzte Kapselfrucht |
Blüte: |
Hellgelbe Einzelblüten an bis zu 4 cm langen Ähren, Februar / Mai |
Wurzeln: |
Oberflächlich, viele Feinwurzeln |
Boden: |
Anspruchslos, nahrhafter, humoser und lockerer Boden |
Standort: |
Sonnig bis halbschattig |
Verwendung: |
Solitärelement, Heckenpflanze |
|