Zurecht finden wir seit Jahrzehnten die Schmuckblatt-Mahonie als Hecken- oder Solitärelement in den heimischen Gärten. Geschützt stehend bildet diese Sorte eine wunderschöne Alternative zu den gängigen Gehölzen in diesem Bereich. Nicht nur die leicht duftende, gelbe Blüte und das immergrüne Blatt machen sie zu einer Besonderheit. Hinzu kommt noch Ihre Standorttoleranz und ihre starken Wurzeln, die Sie in jeder Mischhecke prachtvoll gedeihen lassen.

Eigenschaften
- blühfreudig
- immergrün
- duftend
- anspruchslos (Boden)
- gut schnittverträglich
- verträgt Wurzelkonkurrenz zu größeren Bäumen
- geschützt
- frostempfindlich (Jungpflanzen)
|
Deutsch: |
Schmuckblatt-Mahonie / Lederblatt-Mahonie
|
Wuchsform: |
Kleiner Strauch, straff aufrecht wachsend, wenig verzweigt |
Jährl. Zuwachs: |
Bis 20 cm
|
Wuchshöhe: |
Bis 2 m
|
Wuchsbreite: |
Bis 2 m |
Blatt: |
Hellgelbe Blüten in 15 cm langen, aufrechten Trauben, Februar / April
|
Frucht: |
Runde blaue Beeren |
Blüte: |
Gelbe Blüten in bis zu 25 cm langen, überhängenden Trauben, Januar / April |
Wurzeln: |
Tiefwurzler |
Boden: |
Nahrhafter, humoser und lockerer Boden |
Standort: |
Halbschattig bis schattig |
Verwendung: |
Solitärelement, Heckenpflanze |
|