Der duftende Schneeball erweist sich als eine altbewährte Sorte in unseren hiesigen Gärten. Auf Grund seiner herrlichen von rosa zu weiß changierenden Blüte, die in der Winterzeit äußerst zahlreich erscheint, erhält man gerade in der eher dunklen Jahreszeit mit dieser Strauchart eine absolute Besonderheit. Neben seiner wunderschönen Farbgebung gehört er zu den duftenden Gehölzen. All diese Eigenschaften und seine gute Standorttoleranz sowie seine Robustheit überzeugten uns, diese Sorte in unser Sortiment mit aufzunehmen.

Eigenschaften
- blühfreudig
- langer Blühzeitraum
- duftend
- frosthart
- anspruchslos (Boden)
- gut schnittverträglich
- trockenheitsempfindlich
- laubabwerfend
- geschützt
|
Deutsch: |
Duftender Schneeball
|
Wuchsform: |
Mittelgroßer Strauch, straff aufrecht wachsend, gut verzweigt, dichtbuschig |
Jährl. Zuwachs: |
Bis 30 cm
|
Wuchshöhe: |
3 bis 4 m
|
Wuchsbreite: |
Bis 2 m |
Blatt: |
Sommergrün, dunkelgrün, im Herbst rot bis purpurfarben, länglich-elliptisch, am Ende zugespitzt, bis 10 cm lang
|
Frucht: |
Steinfrucht, anfangs rot dann schwarz |
Blüte: |
Rosa Knospen, dann weiße Blüten in endständigen Blütenrispen, November / März |
Wurzeln: |
Flachwurzler |
Boden: |
Relativ anspruchslos, frischer Boden |
Standort: |
Sonnig bis halbschattig |
Verwendung: |
Solitärelement, Heckenpflanze |
|