Die Frühlings-Spiere ist sehr vielseitig, kann als Solitärüflanze oder Heckenpflanze eingesetzt werden. Ihre äußerst zahlreichen weißen Blüten stehen an locker überhängenden Zweigen. Auch die gelb bis orangerote Laubfärbung im Herbst bildet hier eine Besonderheit. Diese Sorte bietet sich auch hervorragend zur Bepflanzung als Wildhecke an.
Eigenschaften
- blühfreudig
- frosthart
- standorttolerant
- gut schnittverträglich
- Kübelpflanzung
|
Deutsch: |
Frühlings-Spiere / Gras-Spiere
|
Wuchsform: |
Kleiner Strauch, locker aufrecht und breitbuschig, überhängende Zweige |
Jährl. Zuwachs: |
Bis 20 cm
|
Wuchshöhe: |
Bis 1 m
|
Wuchsbreite: |
Bis 1m |
Blatt: |
Sommergrün, hellgrün, gelb bis orangerote Herbstfärbung, lanzettlich, grasähnlich, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, 2 bis 3 cm lang
|
Frucht: |
Unscheinbare Balgfrucht |
Blüte: |
Weiß, in Doldentrauben, sehr zahlreich, März / Mai |
Wurzeln: |
Flach ausgebreitet und dicht verzweigt |
Boden: |
Anspruchslos, nährstoffreicher, frischer Boden |
Standort: |
Sonnig |
Verwendung: |
Solitärelement, Heckenpflanze |
|