Großblättriger irischer Efeu / Hedera hibernica

Der wohl bekannteste und am weitesten verbreitete Efeu ist der Hedera hibernica, auch unter dem Begriff irischer Efeu bekannt. Neben seinen guten Rankeigenschaften eignet sich der Hedera helix 'Hibernica' auch wunderbar als Bodendecker. Aber auch als Heckenpflanze, Heckenelement oder Wandbegrünung sehr beliebt. Robustheit und winterhärte zeichnen dieses Gehölz aus. Auf dem Balkon oder der Terrasse ist der irische Efeu ein beliebter Sichtschutz. Der Klassiker unter den Efeu-Sorten.

Efeu Efeu Efeu

 

Eigenschaften

  • ab und an Formschnitt vornehmen
Deutsch:

irischer Efeu 'Hibernica'

Wuchsform: mattenartig wachsend, schnellwüchsig und selbstklimmend, dichtbuschig,
Jährl. Zuwachs: 40 bis 80 cm
Wuchshöhe:

Bis 5 m

Wuchsbreite: Bis 140 cm abhängig von der Rankhilfe
Blatt:

langgezogene Spitze, herzförmig, hellgrau bis hellgrün geadert, sattgrün glänzend, bis zu 12 cm lang und immergrün

Frucht: Schwarzblaue Steinfrucht, erbsengroß, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Grüngelb, in Dolden
Wurzeln: dicht verzweigt mit Haftwurzel, viele feine Herzwurzeln
Boden: bevorzugt feuchte, durchlässige Böden
Standort: Halbschattig bis schattig
Verwendung: Kletterpflanze, Bodendecker, Sichtschutz, Heckenpflanze

 
 
 

Zuletzt angesehen