Große Trompetenblume / Campsis tagliabuana 'Mme Galen'

Die blühfreudigste Trompetenblume ist wohl die Campsis tagliabuana 'Mme Galen' mit bis zu 8 cm großen zweifarbigen Blüten. Zur intensiv roten Innenfärbung bieten die orangefarbenen Außenseiten einen hervorragenden Kontrast. Mit entsprechenden Kletterhilfen ist die große Trompetenblume 'Mme Galen' ein ausgesprochen attraktives Ziergehölz für die Terrasse oder Pergola. Eine Pflanze, die immer neidische Blicke auf sich zieht!

 

Trompetenblume Trompetenblume Trompetenblume

 

Eigenschaften

  • geschützter Standort
  • braucht viel Wasser im Sommer
  • ab und an Formschnitt vornehmen
Deutsch:

Große Trompetenblume 'Mme Galen'

Wuchsform: Kletterstrauch, dichtbuschig, aufrecht und gut verzweigt
Jährl. Zuwachs: 30 bis 80 cm
Wuchshöhe:

Bis 4-5 m

Wuchsbreite: bis zu 2,5 m
Blatt:

Sommergrün, gefiedert, eiförmig und am Ende zugespitzt, gesägter Rand, anfangs hellgrün, später dunkler, bis zu 10 cm lang

Frucht: längliche Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Trompetenförmig, außen orange und innen rot, Juli bis September
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Relativ anspruchslos, bevorzugt jedoch frische, gut durchlässige und sandig-humose Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Verwendung: Kletterpflanze, Kübelpflanze, Pergola

 
 
 

Zuletzt angesehen