Die besten Heckenpflanzen
Wir werden häufig gefragt welche die besten Heckenpflanzen seien oder ganz allgemein welche Hecken wir empfehlen. Doch es gibt keine Heckenpflanze die für jeden Garten die Beste ist, denn die Pflanzen unterscheiden sich in vielen Punkten. Trotzdem haben wir eine TOP 3 Übersicht zusammengestellt, damit Sie sich weiter inspirieren lassen können.
Heckenpflanzen TOP 3
Platz 1: Taxus baccata
Die „gemeine Eibe“ ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen da sie alle wichtigen Vorteile in sich vereint. Doch natürlich gibt es auch einige Nachteile die es zu beachten gibt:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
extrem winterhart und windfest | verträgt keine extreme Trockenperioden |
verzeiht jeglichen Rückschnitt – auch ins alte Gehölz | zu nasser Stand führt zur Verfärbung des Nadelkleides |
sowohl für Breite als auch für extrem schmale Hecken | geringer Jahreszuwachs (was sich im Alter sogar als Vorteil erweist) |
kann sowohl sonnig als auch schattig gesetzt werden | nicht preiswert |
sehr langlebig (mehrere hundert Jahre) und pflegeleicht | |
extrem robust und anspruchslos in Bezug auf Bodenverhältnisse | |
starke, widerstandsfähige Wurzeln |
Zur Produktübersicht: Taxus baccata
Platz 2: Thuja occidentalis Smaragd
Der Lebensbaum Smaragd überzeugt durch einen schmalen, sehr kompakten, kegelförmigen Aufbau. Auch ohne Schnitt ist diese Thuja-Sorte absolut blickdicht, sehr pflegeleicht und daher für fast jeden Garten geeignet.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
sehr edle, kompakte Optik | extreme Trockenheit vermeiden |
standorttolerant und kaum schnittbedürftig | verträgt keinen zu tiefen Rückschnitt ins alte Holz |
verfärbt sich im Winter kaum | Staunässe vermeiden |
langsamer Wuchs, somit wenig Pflegebedarf | |
sehr gesunde Sorte | |
sehr gut frosthart und windfest | |
hohes Ausschlags- und Regenerationsvermögen |
Zur Produktübersicht: Thuja occidentalis Smaragd
Platz 3: Prunus lusitanica Angustifolia
Die portugiesische Lorbeerkirsche Angustifolia mutet wahrhaft mediteran an und besticht mit ihren ausgesprochen reizvollen Blütentrauben. Diese Prunus-Sorte ist schnittverträglich, robust, anpassungsfähig und bei Vögeln als Schutz- und Nährgehölz überaus beliebt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
gute Frosthärte und robustes Gehölz | Staunässe muss vermieden werden |
sehr dichte, kompakte Hecke | extrem exponierter Stand sollte vermieden werden |
gut schnittverträglich | |
ansprechende weiße Blütenphase | |
anspruchslos in Bezug auf die Bodenverhältnisse | |
kann sowohl sehr schmal als auch breit gehalten werden | |
optimal für Hecken bis 400 cm |
Zur Produktübersicht: Prunus lusitanica „Angustifolia“
Fazit
Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer beliebtesten Heckenpflanzen. Hier können Sie sich von den Vor- und Nachteilen überzeugen lassen und prüfen welche Heckenpflanze für Ihren Garten am Besten geeignet ist. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Kategorien der einzelnen Pflanzen. Gerne können Sie uns auch kontaktieren, denn wir beraten Sie gerne.
Weitere Informationen: